Was gibt es eigentlich so neues?
Wir arbeiten gerade mit viel Hochdruck an unseren Workshops für das Jahr 2020 und nun darf ich euch endlich einen kleinen Zwischenbericht geben :-)
Wir haben ein sehr großes Dozenten Team und daher auch viele Kompetenzen an unseren Musikschulen vereint.
Ihr dürft euch auf vieles freuen.
Für die ganz kleinen unter Uns haben wir einen tollen Workshop "Klecks Melodie". Es wird gemalt und ganz viel Musik gehört. Und das schönste daran ist, man kann das Ergebnis später mit nach Hause nehmen.
Und dann haben wir noch die "Klecks Ukulele". In diesem Workshop wird zusammen eine Ukulele gebaut und bemalt. Je bunter desto schöner. Beide Workshops finden am 09.04.2020 in der Musikschule Südstadt Zoo statt. Anmeldung unter: info@musiccollege-hannover.de
Instrumenten spezifisch wird es gleich 2 Workshop Reihen in Richtung Metal Gitarre und Solo Gitarre geben. Eric Juris ist auch Dozent bei uns und unterrichtet an allen drei Standorten unserer Musikschule.
Ukulelen Workshops werden dieses Jahr etwas interessanter, für alle die bereits ein wenig Ukulele spielen werden die Stilistiken Blues und Jazz thematisiert.
Unser Cajon Aufbau Workshop mit insgesamt 3 Terminen ist besonders für Anfänger geeignet, denn bei Markus Willems lernt man an diesen 3 Terminen die Top Standard Grooves für die Cajon.
Für die Schlagzeuger haben wir den"Pimp Up Your Fill"Workshop bei unserem Dozenten Alexander Veth. Für alle Schlagzeuger, die Ihre Fill Ins interessanter gestalten wollen.
Ganz neu bei uns sind die Workshops mit dem Thema "Beat Boxing"
Wenn Ihr schon immer wissen wolltet, wie man mit der Stimme ein Schlagzeug imitiert, dann seid Ihr bei Mirko Schelske genau richtig. Bisher haben wir nur 2 Termine und eine begrenzte Teilnehmerzahl. Also schnell sein lohnt sich hier besonders! Die Plätze sind heiß begehrt. Hier zur Anmeldung!
Viele Musiker kennen das Problem, ich habe ne Idee im Kopf wie bringe ich die aufs Papier und mache die erste Aufnahme?!?! Unser Workshop "Home Recording" soll genau diese Fragen klären. Ihr bekommt Tipps und Tricks fürs Songwriting an die Hand und bekommt einen kleinen Einblick in die Thematik seine erste Demo zu produzieren.
Auch unsere beliebten Bandworkshops wird es wieder geben. Besonder der Workshop Best Age 40+ war letztes mal ein voller Erfolg, aber dieses mal ist auch ein Termin speziell für die Jugend reserviert. Beide Workshops finden bei Randy Richter statt.
Wenn Ihr euch für Workshops im Berich Musik interessiert, kann ich Euch nur empfehlen öfter mal auf unsere Homepage zu schauen oder auch natürlich auf unseren Sozial Media Kanälen Facebook und Instagram @musikschulen_des_mch
Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend und hoffe Ihr hattet einen Guten Start in die Woche!
S.